Ihr persönliches ZAD

Ihr persönliches ZAD

Geistige Gesundheit, Mobilität und Aktivität

Das ZAD bietet gegen eine Aufwandsentschädigung individuelle Beratung zu verschiedenen Themen in Zusammenarbeit mit dem Gedächtniszentrum sowie der Medizinisch-psychologischtechnischen Obergutachtenstelle des Instituts für Psychogerontologie.

Helfen Sie uns, Zukunft zu gestalten, und werden Sie  Teil unseres Forschungsvorhabens - nehmen Sie  an unseren vielfältigen Onlinestudien teil oder engagieren Sie sich ehrenamtlich in unserem Seniorenbeirat für die Produktentwicklung (SEN-PRO).

 

Gedächtnisdiagnostik Gedächtnisdiagnostik: Lassen Ihr Gedächtnis oder Ihre geistige Leistungsfähigkeit nach?

Viele Menschen kennen das Problem, sich nicht an einen Namen zu erinnern, einen persönlichen Gegenstand nicht wieder zu finden oder einen wichtigen Termin zu vergessen. Solche und ähnliche Veränderungen sind meist harmlos oder eine gutartige Alterserscheinung, können aber auch Anzeichen einer krankhaften Veränderung sein. Das ZAD bietet folgende Leistungen:

• Individuelle Besprechung Ihrer Testergebnisse und ausführliche Beratung zu Interventions- bzw. Präventionsmöglichkeiten.
• Umfangreiche Diagnostik bei nachlassenden Leistungen des Gedächtnisses nach aktuellen wissenschaftlichen Leitlinien und Standards.

Gerne können Sie jederzeit telefonisch einen Termin zu einer ca. 2-stündigen Sitzung vereinbaren.

 

Gedächtnistraining Gedächtnistraining: Multidimensionales Gedächtnistraining - wissenschaftlich fundiert

Sie können sich nicht mehr so lange konzentrieren, gehen in den Keller und wissen nicht mehr, was Sie dort holen wollten oder der Name von Bekannten fällt Ihnen spontan nicht mehr ein? Unser Präventionskurs richtet sich an Personen, die zur Vorbeugung einer dementiellen Entwicklung Geist, Gehirn und Psyche fördern wollen. Er beinhaltetetet folgende Leistungen:

• ein multidimensionales Gedächtnistraining in der Gruppe,
• das Erkenntnisse aus Forschung und Erfahrung verbindet und als Kombination von Wissensvermittlung, körperlicher Aktivierung und speziellen Übungen für Gehirn, Geist und Psyche durchgeführt wird.

Der Trainingskurs erstreckt sich über 14 Wochen und besteht aus einem Trainingstag pro Woche à 3 Stunden sowie zusätzlicher Übungszeit und Alltagstransfer zu Hause. Die Kurse finden 3 bis 4 mal pro Jahr statt; eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

 

Mobilitätsberatung und Fahreignungsdiagnostik Mobilitätsberatung und Fahreignungsdiagnostik: Mobilitätsberatung und Fahreignungsdiagnostik

Sie fühlen sich zunehmend unsicher im Verkehr und möchten auch im hohen Alter Ihre (automobile) Mobilität und die damit verbundene Lebensqualität beibehalten? Sie haben die Befürchtung, dass Sie den Führerschein abgeben müssen und scheuen eine Untersuchung bei offiziellen Stellen? Wir finden mit Ihnen zusammen eine Lösung: Das ZAD bietet

• eine Untersuchung der für das Führen eines Fahrzeugs wichtigen kognitiven Grundfunktionen,
• orientiert an den strengen Standards der Fahrerlaubnisverordnung (FEV), wie sie z.B. auch beim TÜV angelegt werden.
• Eine ausführliche Besprechung der Ergebnisse mit individueller Beratung zu Trainingsmöglichkeiten, Kompensation von Einschränkungen und Ihrem persönlichen Mobilitätsmanagement.

Eine Sitzung dauert ca. 2 Stunden. Gerne können Sie sich jederzeit telefonisch anmelden.

 

Seniorenbeirat für die Produktentwicklung Seniorenbeirat für die Produktentwicklung (SEN-PRO)

Viele Menschen fragen sich, warum neue Geräte nicht so gebaut werden, dass jeder sie auf Anhieb bedienen kann. Forschung und Industrie wollen mit ihren Entwicklungen den Alltag der Menschen erleichtern, doch gerade die Ansprüche und Wünsche von Älteren bleiben häufig unberücksichtigt. Die Aufgabe des 2008 gegründeten „Seniorenbeirats für die Produktentwicklung (SEN-PRO)“ ist es, führende Ingenieure und Erfinder aus Forschung und Industrie bei der Entwicklung, Umsetzung und Gestaltung ihrer Produkt- und Dienstleistungsideen beratend zur Seite zu stehen. Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen.

 

Hier geht es zu den OnlinestudienOnlinestudien

Nehmen Sie über unser Studienportal GEROTEST an wissenschaftlichen Studien rund um das Thema Alter teil. Helfen Sie uns, die Zukunft zu gestallten und neue Zusammenhänge zu erforschen.